Kaufmännische*r Mitarbeiter*in Disposition (w/m/d)

Stellen-ID: 13786

TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Unbefristet, Vollzeit

Düsseldorf, Mönchengladbach

Ab sofort

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

  • Als Kaufmännische*r Mitarbeiter*in im Bereich Disposition in unserem Geschäftsfeld Druckgeräte & Anlagentechnik sind Sie für die zeitlich und wirtschaftlich optimale Planung und Koordination von Terminen mit Kunden, Sachverständigen und Wartungsfirmen zuständig.
  • Sie konkretisieren fristgerechte Prüftermine, fassen diese nach und werten die fälligen Prüfungen kontinuierlich aus. Bei bestehender Mängelverfolgung/Fristverlängerung koordinieren Sie die Nachprüfungstermine.
  • Die Sicherstellung der Auslastung und Kapazität der Sachverständigen, die Aufnahme von Kundenanfragen und Terminwünschen sowie Vorqualifizierung der Aufträge gehört hierbei auch zu Ihren Aufgaben.
  • Zudem verantworten Sie die telefonische und schriftliche Kundenbetreuung durch Annahme von Kundenanfragen und Terminwünschen und pflegen die Kundenstammdaten.
  • Bedarfsweise tätigen Sie die Anlage von Aufträgen und Prüfobjekten.
  • Die Übernahme sonstiger anfallender administrativer Aufgaben (z.B. Digitalisierung auftragsbezogener Unterlagen, Bereitstellung prüfungsrelevanter Unterlagen) runden Ihr Tätigkeitsprofil ab.

Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als: Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen, Personaldienstleistungskaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen oder in einem vergleichbaren Berufsfeld
  • Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Umgang mit Kunden, Personaleinsatz- oder Terminkoordination
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie kommunikatives Geschick am Telefon
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise und Freude an der Teamarbeit gepaart mit Organisationstalent, Flexibilität und einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
  • Sichere PC-Kenntnisse (MS Office, SAP/R3 von Vorteil)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; grundlegende Englischkenntnisse sind ein Plus
Recruiter

Anna Liszka

Recruiting

Zuständig für das Recruiting dieser Position

Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über unser Bewerbungssystem entgegen. Bewerbungen per E-Mail können von uns nicht entgegengenommen werden.

Was du sonst noch wissen solltest

Stellen-ID13786
VertragsartUnbefristet
BeschäftigungsartVollzeit
ArbeitsmodellMobiles Arbeiten / Flex Office
GesellschaftTÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Darauf darfst du dich freuen:

Flexible Arbeitszeiten

Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit

 38,5-Stunden-Woche

Gesunde Work Life Balance durch ausreichend Freizeit

Weiterbildungsangebote

Von Coaching- und Mentoring Programmen bis zum "Women´s Network"

30 Tage Urlaub

Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester

Mobiles Arbeiten

Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen arbeiten.

Vergünstigungen

Preisnachlässe für Mitarbeiter z.B. Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf

Ergebnisbeteiligung

Unsere Mitarbeiter haben teil am Unternehmenserfolg

Vermögenswirksame Leistungen

Eine attraktive Anlage für die Zukunft

Industrial Services & Cybersecurity image

Industrial Services & Cybersecurity

Bei TÜV Rheinland im Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity suchen wir Talente, die bereit sind, die Zukunft der Industrie mitzugestalten und den technologischen Fortschritt zu begleiten. Unsere Schwerpunkte liegen in der Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie im weiteren internationalen Ausbau unserer Dienstleistungen im Bereich Erneuerbare Energien und in der Begleitung großer Infrastrukturprojekte.

Das gilt für die funktionale Sicherheit von Industrieanlagen in Zeiten rasant zunehmender Vernetzung von Komponenten und Maschinen – Stichwort Operational Technology Security – ebenso wie für die Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung, sowie die Infrastruktur und den Netzausbau.

Unsere Kernbereiche:

  • Druckgeräte & Anlagentechnik: Inspektions-, Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen mit Schwerpunkt auf Druckgeräte wie Druckbehälter, Kessel, Tanks und Rohrleitungssysteme.
  • Aufzüge & Fördertechnik: Inspektions-, Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen für Aufzüge, Förderbänder, Rolltreppen, Kräne und Maschinen.
  • Elektrotechnik & Gebäudetechnik: Bewertungs-, Inspektions-, Prüf- und Zertifizierungsleistungen für elektrische, mechanische und elektronische Systeme.
  • Industrieinspektion & Materialprüfung: Umfassende Inspektions- und Prüfdienstleistungen für industrielle Anlagen und deren Materialien.
  • Infrastruktur & Projektsteuerung: Projekt- und Bauüberwachung sowie integrierte Dienstleistungen für Infrastrukturprojekte.
  • Energie & Umwelt: Technische Begleitung, Zertifizierung und Prüfung für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen.
  • Cybersecurity & Funktionale Sicherheit: Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen für industrielle Automatisierung, IT- und OT-Sicherheitslösungen.

Werde Teil eines Teams, das Innovation vorantreibt und die Welt sicherer und vernetzter macht. Bei uns kannst Du Dein Wissen einsetzen, erweitern und die Industrie der Zukunft aktiv mitgestalten – in einem Umfeld, das Lernen und Vielfalt fördert.

Das könnte dich auch interessieren

Wissenswertes zu Job und Bewerbung

Wissenswertes zu Job und Bewerbung

Freiberufler:innen

Freiberufler:innen

Du bist interessiert an einer Tätigkeit bei TÜV Rheinland, willst aber lieber auf freiberuflicher Basis arbeiten?

meet TÜV Rheinland

meet TÜV Rheinland

TÜV Rheinland ist regelmäßig unterwegs. Besuche uns gerne auf einer der Job- und Karrieremessen.

Dein Bewerbungsprozess

1. Online-Bewerbung

Du kannst dich ganz einfach online über unsere Karriereseite bewerben. Der ganze Prozess dauert nur ein paar Minuten.

Dein*e Ansprechpartner*in

Recruiter

Fragen zur Bewerbung?
Unsere Recruiter*innen stehen gerne per E-Mail für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess zur Verfügung:

Anna Liszka

Recruiting

Allgemeine Fragen beantwortet die TÜV Rheinland Hotline unter:

Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über unser Bewerbungssystem entgegen.

Meet us on Social Media

#todayfortomorrowTR

Folge uns für weitere Einblicke

Du möchtest mehr über das Unternehmen erfahren und Einblicke in unsere Arbeitswelt bekommen? Auf unseren Social Media Kanälen blickst du direkt hinter den Vorhang von TÜV Rheinland. Aktuelle Projekte, Karriereevents und Stimmen von Mitarbeitenden - wir halten dich auf dem Laufenden.

stagewave-01