Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)

Über uns

Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist Teil von TÜV Rheinland People & Business Assurance. Im Bereich “Weiterbildung & Personalentwicklung” bilden wir Menschen auf vielfältige Weise weiter: mit Präsenzveranstaltungen, Online-Seminaren oder Blended Learning-Lösungen. Organisationen unterstützen und beraten wir umfassend im Bereich Change- und Kompetenzmanagement. So machen wir Unternehmen bereit für Morgen.

Gib Dein Wissen weiter und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft! Genau Deins? Komm ins Team!

Dein Aufgabenbereich

  • Als Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d) bist du schwerpunktmäßig für die Durchführung von Trainings in der Erwachsenenbildung zuständig sowie Actor für WebBasedTrainings (WBTs).
  • Du erstellst die Konzeption von Firmenveranstaltungen sowie Handouts und Skripte.
  • Außerdem wirkst du bei der Aktualisierung unseres Produktportfolios sowie Ausarbeitung neuer Seminare mit und unterstützt bei der Weiterentwicklung neuer Lernformen. (Lernvideos, Training on Demand, Virtual Classroom, Blogs etc.).
  • Bei der Teilnahme an Veranstaltungen, Kundenevents, Messen o. Ä., bist du, neben dem Halten von Vorträgen, als fachliche/r Ansprechpartner*in für den internen Informationsaustausch mit der jeweiligen Business Line verantwortlich.

Deine Einarbeitung:

  • Umfangreicher Einarbeitungsplan und empathische Einarbeitung durch eine/n erfahrene/n Elektro-Trainer*in unserer Akademie
  • Regelmäßige Feedback Gespräche mit deiner Führungskraft
  • Teilnahme an “Train the Trainer” Weiterbildung

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Segment Elektro (Gesellenprüfung) oder abgeschlossenes Ingenieursstudium (BA/MA), Meister, Techniker im Bereich Elektrotechnik
  • Erfahrungen im Bereich Training und aktuelles Wissen aus der Praxis werden vorausgesetzt
  • Ausbildereignungsschein
  • Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
    Recruiter

    Sebastian Rami

    Recruiting

    Zuständig für das Recruiting dieser Position

    Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über unser Bewerbungssystem entgegen. Bewerbungen per E-Mail können von uns nicht entgegengenommen werden.

    Was du sonst noch wissen solltest:

    StandortKöln (NRW), Hamburg (HH), Nürnberg (BY), Berlin (BE)
    VertragsartUnbefristet
    BeschäftigungsartVollzeit
    ArbeitsmodellAbweichende Tätigkeitsstätte
    GesellschaftTÜV Rheinland Akademie GmbH
    Stellen-ID:8166

    Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Unsere Auszeichnungen und Mitgliedschaften

    Darauf darfst du dich freuen:

    Flexible Arbeitszeiten

    Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit

     38,5-Stunden-Woche

    Gesunde Work Life Balance durch ausreichend Freizeit

    Weiterbildungsangebote

    Von Coaching- und Mentoring Programmen bis zum "Women´s Network"

    30 Tage Urlaub

    Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester

    Flache Hierarchien

    Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

    Gestaltungsfreiraum

    Für Ideen und Engagement

    Vermögenswirksame Leistungen

    Eine attraktive Anlage für die Zukunft

    Gut versichert

    Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstige Versicherungen

    TÜV Rheinland People & Business Assurance

    People & Business Assurance ist ein Geschäftsbereich des TÜV Rheinlands. Wir bündeln branchenübergreifende Dienstleistungen, die Menschen und Organisationen dabei unterstützen, sich zukunftssicher aufzustellen und ihre Systeme und Prozesse zu verbessern.

    Mit unseren Leistungen verschaffen sich unsere Kunden die Gewissheit "Assurance", dass die für sie wichtigen Anforderungen und Standards erfüllt werden.

    Der Geschäftsbereich ist mit rund 5000 Mitarbeitenden an 80 Standorten in Deutschland und in rund 30 Ländern auf allen Kontinenten vertreten.

    In folgenden Bereichen überzeugen wir mit unserer Expertise:

    • Analyse, Prüfung oder Zertifizierung von Management-systemen und Konformitätsbewertung der Einfuhr von Waren
    • Beratungsdienstleistung zu Infrastrukturen, der digitalen Transformation oder zu Nachhaltigkeitsthemen
    • Managen von Forschungs- und Innovationsprojekten
    • Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz
    • Weiterbildungen und Seminare sowie Personal- und Organisationsentwicklung
    • Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktdienstleistungen

    Tritt ein in die virtuelle Welt von TÜV Rheinland People & Business Assurance

    Geschäftsfelder

    Geschäftsfelder

    Kultur

    Kultur

    Benefits

    Benefits

    New Work

    New Work

    Weiterbildung

    Weiterbildung

    Nachhaltigkeit & Diversität

    Nachhaltigkeit & Diversität

    Dein*e Ansprechpartner*in

    Recruiter

    Fragen zur Bewerbung?
    Unsere Recruiter*innen stehen gerne per E-Mail für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess zur Verfügung:

    Sebastian Rami

    Recruiting

    Allgemeine Fragen beantwortet die TÜV Rheinland Hotline unter:

    Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über unser Bewerbungssystem entgegen.

    Dein Bewerbungsprozess

    1. Online-Bewerbung

    Du kannst dich ganz einfach online über unsere Karriereseite bewerben. Der ganze Prozess dauert nur ein paar Minuten.

    Meet us on Social Media

    #todayfortomorrowTR

    Folge uns für weitere Einblicke

    Du möchtest mehr über das Unternehmen erfahren und Einblicke in unsere Arbeitswelt bekommen? Auf unseren Social Media Kanälen blickst du direkt hinter den Vorhang von TÜV Rheinland. Aktuelle Projekte, Karriereevents und Stimmen von Mitarbeitenden - wir halten dich auf dem Laufenden.

    Aerial view of Köln office complex

    Arbeiten in Köln

    An unserem Standort in Köln arbeiten über 2.000 Mitarbeiter*innen aus verschiedensten Geschäftsbereichen, wie bspw. der Akademie, Mobilität, Werkstoffprüfung und viele andere. Auch unser Vorstand hat hier den Hauptsitz.

    An diesem Standort befinden sich zwei Kantinen, die zum Networking bei einem Kaffee oder zum Mittagessen einladen. Auf der 18. Etage befindet sich unser Innovation Space mit innovativen Räumen, um kreative Gedanken und Ideen zu fördern.

    Eine Vielzahl an Parkplätzen ermöglicht eine stressfreie Anreise zum Arbeitsplatz. Unsere Kita am Seehaus erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für unsere Mitarbeiter*innen.

    VIRTUAL 360° TOUR

    Das könnte dich auch interessieren

    Wissenswertes zu Job und Bewerbung

    Wissenswertes zu Job und Bewerbung

    Freiberufler:innen

    Freiberufler:innen

    Du bist interessiert an einer Tätigkeit bei TÜV Rheinland, willst aber lieber auf freiberuflicher Basis arbeiten?

    meet TÜV Rheinland

    meet TÜV Rheinland

    TÜV Rheinland ist regelmäßig unterwegs. Besuche uns gerne auf einer der Job- und Karrieremessen.

    stagewave-01